
Werbung ist gut und schön. Gut für Firmen, um ihr Angebot bekannt zu machen, gut für die Verbraucher, damit man überhaupt weiß, was es so gibt.
Unser Dorf (S-Bahn Bereich München) übertreibt allerdings. Jeden Tag gibt es Werbung und das nicht zu knapp. Der Briefkasten motzt förmlich jeden Tag aufgrund der Überfütterung.
Seit heute ist aber auch klar – der beliebte „Bitte keine Werbung“ Aufkleber wird bei uns einziehen, nachdem sogar Scientology nun Werbung zur kostenlosen Filmvorführung eingeworfen hat. Das gab’s in München ehrlich gesagt nicht, oder ist es eine heute Methode um Brüder und Schwestern zu finden.
Ach ja. Ich war in meinen Jugendjahren auf so einer Veranstaltung. Nein, ich bin dadurch der Sekte/Gemeinschaft oder wie man sie nennen mag, nicht verfallen. So auf Manipulation reagiere ich allergisch, noch dazu bin ich doch von mir überzeugt.
Ich bin nämlich das Mädchen, nach dem der Pfarrer die heilige Schrift geworfen hat, nachdem das arme Ding im Religionsunterricht erklärte, das sei alles Mist, es reiche aus, an sich selbst zu glauben.
Ach Mama, du hattest in dieser Hinsicht ALLES richtig gemacht.
Mittlerweile bin ich aber alt genug, um meine Meinung diesbezüglich nicht mehr lat kund zu tun. Und vor Menschen die glauben (an was Großes, an Gott, das Spaghettimonster oder was es nicht alles gibt), habe ich großen Respekt. Weil sie an etwas glauben können, was absolut nicht greifbar ist. Bewiesen werden kann.
Merkt man daran, dass man alt geworden ist?